Es heißt, dauerhaft die Schulkultur zu verändern, um Rassismus aber auch jegliche anderen Diskriminierungen und Mobbing zu verhindern. So werden nach Aufnahme ins Netzwerk an der AES regelmäßig Aktionen stattfinden, damit jedem bewusstwird, dass es nicht einfach „witzig“ ist rassistische Witze zu machen oder Mitschüler zu mobben, sondern was es tatsächlich bedeutet ein Hakenkreuz zu malen und, dass es bei jedem Mobbing auch eine andere Seite gibt.
Wir werden uns mit anderen Schulen ohne Rassismus vernetzen und mit unsere*r Pat*in aktiv weiter am gemeinsamen Ziel arbeiten; Rassismus, Diskriminierung und Mobbing durch Aufklärung, Bewusstsein und Prävention zu vermindern und so ein gutes, faires Miteinander an der AES schaffen.